
Aufgaben
Nachhaltige Anlagemöglichkeiten für die Beiträge der transparente recherchieren, prüfen und auswählen – das sind heute die wichtigsten Aufgaben des VAV e.V.. Bei der Anlage der Beiträge kooperiert der Verein mit der Barmenia Lebensversicherung a.G., HDI Lebensversicherung AG, neue leben Lebensversicherung AG, Nürnberger Lebensversicherung AG, Stuttgarter Lebensversicherung a.G
und der Volkswohl Bund VVaG. Die Versicherer verpflichten sich, die transparente-Beiträge in voller Höhe nach den Richtlinien des VAV e.V. anzulegen. Zugleich wacht der VAV e.V. darüber, dass die sozialen und ökologischen Anlagekriterien eingehalten werden. Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Bildung
Zu den übergreifenden Aufgaben des Vereins gehört es, bestehende regionale Projekte finanziell und beratend zu unterstützen sowie eigene Projekte zu initiieren. So entstanden unter anderem durch den Beitrag des VAV e.V. das Gesundheitszentrum St. Pauli und das sozial-ökologische Dorfprojekt Allmende. Entscheidend sind dabei stets zwei Kriterien: Nachhaltigkeit zu gewährleisten und Zukunftsfähigkeit unserer Umwelt und Gesellschaft zu fördern.
Zugleich will der VAV e.V. auch aufklären und ein Bewusstsein dafür wecken, wie jeder Einzelne nachhaltig leben und handeln kann. So engagiert sich der Verein mit eigenen Projekten für die Bildung, zum Beispiel mit dem Öko-Lern-Haus.